Zu meiner Familienforschung
Gebiete / Orte
Berlin Prenzlauer Berg Pappelallee
Italiener in Berlin
Prignitz , mit den Orten Wittstock, Christdorf, Fretzdorf, Pritzwalk,
Beveringen, Sieversdorf
Niederlausitz (Dolne Łużyce), Kreis Crossen, mit den Orten Sommerfeld (Lubsko), Guben,
Schlesien, Landkreis Nimptsch, mit dem Ort Schmitzdorf
Schlesien, Regierungsbezirk Liegnitz, mit den Orten Koiskau, Zobel
(Sobolow)
Namen
Mosolf, Schellmann, Reimann, Lÿsiak, Kunzke, Schilke, Utecht, Beutler,
Schmidt, Nörenberg, Zeuner
Kontakt zu anderen relevanten Vereinen:
Ich bin Mitglied in der
IGG Berlin
BGG "Roter Adler"
Verein für Computergenealogie e. V. (CompGen)
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (gegr. 1884)
Geboren wurde ich im Jahr 1950
Seit 1991 bin ich in Netzwelten unterwegs. Die zunehmenden Möglichkeiten der Zusammenarbeit verfolge ich genau ab diesem Zeitpunkt. Ob nun Phil Zimmermann zu PGP unterstützt werden musste, das Endgerätemonopol umgangen wurde, gegen den Freiher von Granvenreuth zu Felde zu ziehen war, irgendwie war ich da auch immer dabei.
Flashmobs sind faszinierend, welche Möglichkeiten dies z.B. bei einem Streik bietet konnte ich selbst erleben, weil ich habe diesen Streik organisiert und dazu unter anderem Whatsapp genutzt.
Rechtsthemen oder besser wohl Gerechtigkeit treibt mich an.
Und jetzt komme ich etwas zur Ruhe bei der Ahnenforschung. Scheinbar. :-)
Der Blog von CompGen ist es, was unter "Meiner Webseite" steht. Und mit meinen nun 71 Lebensjahren freue ich mich zum Thema Kollaboration weiter zu kommen.
Brandenburg, Schlesien
Everybody