• von 18:30 bis 20:30 Uhr (Europe/Berlin)

  • Da liegt eine Kiste mit Briefen auf dem Dachboden, doch Sie können diese nicht lesen - auch Uromas Kochbuch und Poesiealbum bleiben Ihnen verschlossen. Bis 1941 schrieben und lernten unsere Eltern und Großeltern diese Deutsche Schrift oder Kurrentschrift. Und wer in Chroniken und Kirchenbüchern seinen Vorfahren auf der Spur ist, trifft immer wieder darauf. Sie wurde fast ausschließlich in Handschriften verwendet und weist deshalb einen immer persönlich geprägten immensen Formenreichtum auf. Kursziel ist hauptsächlich, diese Schrift lesen zu können. In Schreibübungen wird auch das Alphabet erarbeitet. Dabei wagen wir uns auch gern an Ihre eigenen kniffligen Dokumente und versuchen diese zu "knacken". In abwechslungsreichen Schreibübungen schulen wir die eigene Schreibfertigkeit und entdecken die verborgene Schönheit dieser Schrift. Das Mitbringen eigener alter Dokumente ist ausdrücklich erwünscht.

    1. 0