Hallo Nerds!
Seit Ewigkeiten bin ich Mitglied in der WGfF und der HfV, habe einen Account bei genealogy.net. Seit Ewigkeiten war/bin ich aktives, manchmal inaktives Mitglied in diversen Listen (West-, Köln/Bonn-, Westerwald-, Hunsrück-, Eifel-, Norddeutschland-, Hannover-, Sachsen-Anhalt-Liste - je nachdem, wo gerade mein Recherche-Schwerpunkt liegt). Nun habe ich zwei Jahre pausiert und kenne die Listen-Welt nicht mehr bzw. mich nicht mehr in ihr aus.
Jetzt muß ich mich - anstatt wie "damals" Fragen in die Listen einzustellen oder die Diskussionen zu verfolgen - mit Discourse rumschlagen.
Geht es eigentlich noch um das schönste Hobby der Welt? Allerdings mit einem VHS-Kurs als Vorbedingung?
Vielleicht bin ich zu einfach gestrickt, zu sehr Old School oder auch nur zu verstockt, um diese neuen Wege mitzugehen. Oder sehe ich einfach nicht, wie's einfach geht?
Klartext: Ich möchte gerne an die Forschergemeinde ein paar konkrete Fragen stellen, um einige Tote Punkte zu überwinden. Wo mache ich das und wie?
Schönen Abend auch
Friedrich Ortwein
Hallo Friedrich, hier finden sich wichtige Fragen und Antworten (FAQ) zu Discourse
https://wiki.genealogy.net/Discourse_Häufig_ges...
und hier eine Auflistung der Kategorien (Mailinglisten) inklusive Mailadresse, da du diese auch aus deinem Mailprogramm heraus nach dorthin schicken kannst. Du must dich aber bitte einmal in Discourse anmelden und deine Einstellungen dort vornehmen. Bei Problemen melde dich bitte.
Hallo Friedrich, entweder tatsächlich über Discourse oder, so wurde es vor Kurzem vereinsseitig gesagt, würden auch Fragen an die Compgen-L (vereinsinterne Liste) akzeptiert.