Showing 50 of 77 results with topics: CompGen's Project

  • CompGen - Medien
  • Erstellen von Übersichtskarten für unsere Datenbank-Projekte
  • Sandkasten zum Ausprobieren der Team-Plattform
  • Grabsteine der Kölner Friedhöfe fotografieren
  • Ingrid Reinhardt Wer unterstützt CompGen bei Präsenzveranstaltungen 2022?Eure Mithilfe ist gefragt! * Wer begleitet Günter Junkers zur„Famillement“ in Amsterdam - Juni * Wer betreut mit Anorte Großkreutz den Stand am Schwedischen Genealogentag - August * und last but not least - am Stand beim Deutschen Genealogentag in Tapgheim werden mehrere "Standbetreuer" gesucht! - September Die Termine sind im Genealogischen Kalender eingetragen. Auf baldige (positive) Rückmeldungen freuen sich die oben erwähnten Personen und Ingrid (Reinhardt) Bei Fragen kommt doch hier vorbei: https://app.wonder.me/?spaceId=eaaf9433-8e99-4cba-ae08-dbfc07c943da meist ist tagsüber eine Person anwesend. Zwischen 15:00-16:00 sind oft mehr Ansprechpartner zugegen.
  • Friedrich Ortwein Hallo Nerds!**Seit Ewigkeiten bin ich Mitglied in der WGfF und der HfV, habe einen Account bei genealogy.net**. Seit Ewigkeiten war/bin ich aktives, manchmal inaktives Mitglied in diversen Listen (West-, Köln/Bonn-, Westerwald-, Hunsrück-, Eifel-, Norddeutschland-, Hannover-, Sachsen-Anhalt-Liste - je nachdem, wo gerade mein Recherche-Schwerpunkt liegt). Nun habe ich zwei Jahre pausiert und kenne die Listen-Welt nicht mehr bzw. mich nicht mehr in ihr aus. Jetzt muß ich mich - anstatt wie "damals" Fragen in die Listen einzustellen oder die Diskussionen zu verfolgen - mit Discourse rumschlagen. Geht es eigentlich noch um das schönste Hobby der Welt? Allerdings mit einem VHS-Kurs als Vorbedingung? Vielleicht bin ich zu einfach gestrickt, zu sehr Old School oder auch nur zu verstockt, um diese neuen Wege mitzugehen. Oder sehe ich einfach nicht, wie's einfach geht? Klartext: Ich möchte gerne an die Forschergemeinde ein paar konkrete Fragen stellen, um einige Tote Punkte zu überwinden. Wo mache ich das und wie? Schönen Abend auch Friedrich Ortwein
  • Susanne Nicola Mithelfer zum Erstellen von Bedienungsanleitungen gesuchtWir suchen Mithelfer, die uns bei der Erstellung von Bedienungsanleitungen unterstützen. Dabei sind insbesondere diejenigen gefragt, die mehr "Fragen" als "Antworten" haben, denn genau auf die richtigen Fragen kommt es an. Die wollen wir gemeinsam mit Euch sammeln, beantworten und struktrieren.
  • Horst Reinhardt Infos- In der Cloud (blauen Button rechts oben anklicken) liegt eine Datei "Liste der Kölner Friedhöfe). - Auf der Webseite von altes-koeln.de sind weitere Infos zu den einzelnen Friedhöfen zu finden: - https://altes-koeln.de/wiki/Friedh%C3%B6fe_in_K%C3%B6ln - Es gibt eine Übersichtskarte auf Openstreetmap mit den verzeichneten Standorten der Friedhöfe: - https://umap.openstreetmap.de/de/map/kolner-friedhofe_28949#12/50.9430/6.9329
  • Horst Reinhardt Projektvorstellung in einer ZOOM-SitzungAllen Interessenten, die beim Fotografieren der Kölner Friedhöfe mitmachen wollen, werden wir uns und unser Vorhaben vorstellen und erklären, wie wir dazu arbeitsteilig vorgehen wollen. <https://team.genealogy.net/group/treffpunkt/event/grabsteine-der-koelner-friedhoefe-fotografier/> Bis zum 14. September, viele Grüße Horst
  • Vorbereitungen Rollout der Team-Plattform
  • Die Zukunft der CompGen-Websites
  • Anmeldeprobleme
  • CompGen Messe und Ausstellungen
  • CompGen - Der Blog