Sortierung: Neueste

Zeige 13 von 13 Ergebnissen für deine Suche "CompGen-Stadt"

  • Martina
  • GenealogieNetzRheinhessen
  • Angela
  • Entwicklung einer Stadt-Metapher für die Angebote von genealogy.net
  • Horst Reinhardt Kooperationsvertrag unterzeichnetHeute können wir weitere erfreuliche Nachrichten mitteilen. Horst Reinhardt und Günter Junkers wurden ins Historische Archiv der Stadt Köln eingeladen, um einen **Kooperationsvertrag zwischen dem Archiv und der Projektgruppe Time Machine Köln** zu unterzeichnen. So steht z.B. im Vertrag: "das Archiv stellt Time Machine nach Maßgabe dieses Vertrags Digitalisate zur Nutzung in dieser Datenbank zur Verfügung". So haben wir natürlich bisher schon einige Digitalisate erhalten, es wurden nach der Unterzeichnung aber bereits über weitere Quellen des Archivs ausführlich gesprochen. Frau Dr. Bettina Schmidt-Czaia, die Archivleiterin war von unserem Vorhaben der Time Machine Köln sehr angetan und sagte uns ausreichende Unterstützung zu. hier ein Beitrag im [Compgen-Blog](https://www.compgen.de/2021/10/kooperation-zwischen-dem-historischen-archiv-der-stadt-koeln-und-der-timemachine-koeln/)
  • Horst Reinhardt Kooperationsvertrag unterzeichnetHeute können wir weitere erfreuliche Nachrichten mitteilen. Horst Reinhardt und Günter Junkers wurden ins **Historische Archiv der Stadt Köln** eingeladen, um einen **Kooperationsvertrag** zwischen dem Archiv und der Projektgruppe Time Machine Köln zu unterzeichnen. So steht z.B. im Vertrag: "das Archiv stellt Time Machine nach Maßgabe dieses Vertrags Digitalisate zur Nutzung in dieser Datenbank zur Verfügung". So haben wir natürlich bisher schon einige Digitalisate erhalten, es wurden nach der Unterzeichnung aber bereits über weitere Quellen des Archivs ausführlich gesprochen. Frau Dr. Bettina Schmidt-Czaia, die Archivleiterin war von unserem Vorhaben der Time Machine Köln sehr angetan und sagte uns ausreichende Unterstützung zu. hier ein Beitrag im [Compgen-Blog](https://www.compgen.de/2021/10/kooperation-zwischen-dem-historischen-archiv-der-stadt-koeln-und-der-timemachine-koeln/)
  • Georg Fertig Erste Infos und Links zum KennenlernenWir bringen mehrere Arbeitsbereiche zusammen: * Der größte Input an Daten zum virtuellen Stadtraum und zu den Lebensdaten von Personen kommt bisher von der IG Altes Leipzig, beschrieben von Torsten Wehlmann in einem Interview mit der Leipziger Zeitung: https://www.l-iz.de/bildung/leipzig-bildet/2020/12/Interview-Stadtgeschichte-in-Virtual-Reality-365865 und anzuschauen unter https://www.altes-leipzig.de/. * Das Staatsarchiv Leipzig hat gemeinsam mit CompGen die Kartei Leipziger Familien in einem Mitmach-Projekt erfasst. Das Vorhaben wird von Georg Fertig in einem Vortrag vorgestellt: https://www.youtube.com/watch?v=8FpuTBHXyRU. * Das Stadtarchiv Leipzig hat die Rolle des Koordinators vor Ort übernommen: https://www.leipzig.de/presse/medieninformationen/medieninformation/?tx_ewerkpressrelease_pressrelease[pressRelease]=12125. * Eine Gruppe von Doktoranden an der Uni Halle arbeitet daran, Verfahren zu entwickeln, um die verschiedenen Daten zusammenzubringen. * Die Projekte sollen international im Rahmen der Time Machine Organization koordiniert werden: https://www.timemachine.eu/the-time-machine-leipzig/
  • Time Machine Leipzig
  • Harald Goedel